Allgemeine Nutzungsbedingungen der VALID VERLAG GmbH
- Für wen gelten diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen
Die VALID VERLAG GmbH (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „unser“) stellt über ihre Webseiten, Apps und sonstigen digitalen Angebote (nachfolgend „Plattformen“) vielfältige Inhalte, Produkte und Dienste zur Verfügung. Diese Angebote richten sich an Nutzerinnen und Nutzer (nachfolgend „Sie“), die sich über unsere Arbeit informieren, Inhalte konsumieren oder aktiv an unserer Community teilnehmen möchten.
Damit die Nutzung unserer Plattformen für alle angenehm und rechtssicher bleibt, legen wir mit diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen verbindliche Regeln für die Verwendung unserer unentgeltlich bereitgestellten Inhalte und Dienste fest (nachfolgend „Regeln“).
- Inhaltlicher Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen gelten für sämtliche kostenlosen Inhalte und Dienste, die wir auf unseren Plattformen zur Verfügung stellen. Dazu zählen insbesondere der Besuch unserer Webseiten und Apps, das Anmelden zu Newslettern oder Events, das Streamen und Herunterladen von Inhalten sowie das Anlegen eines Nutzerkontos. - Pflichten der Nutzer:innen
Unsere Inhalte dürfen ausschließlich zu privaten, nicht-kommerziellen Zwecken genutzt werden. Jegliche gewerbliche Nutzung, Weiterverbreitung, Veränderung oder anderweitige missbräuchliche Verwendung ist unzulässig.
Sie verpflichten sich, geltendes Recht zu achten, keine Rechte Dritter zu verletzen und sich jeglicher beleidigender, diskriminierender oder verleumderischer Äußerungen zu enthalten. Wir erwarten einen respektvollen, konstruktiven Umgang innerhalb unserer Plattformen.
Zudem stellen Sie sicher, dass sämtliche von Ihnen gemachten Angaben korrekt und aktuell sind.
- Beendigung der Nutzung
Bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen behalten wir uns vor, Ihnen die Nutzung unserer Angebote dauerhaft oder temporär zu untersagen. Ein Anspruch auf Nutzung unserer unentgeltlichen Leistungen besteht nicht. - Unsere Inhalte und Rechte
5.1 Schutz geistigen Eigentums
Sämtliche Inhalte auf unseren Plattformen – einschließlich Texte, Grafiken, Bilder, Videos, Marken, Logos, Sounds, Software und Datenbanken – unterliegen gesetzlichen Schutzrechten wie Urheberrecht, Markenrecht oder Patentrecht. Diese Rechte liegen entweder bei uns oder wurden uns von Dritten lizenziert.
Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Bearbeitung oder sonstige Nutzung über die rein private Nutzung hinaus ist ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht gestattet.
5.2 Einfache Nutzungslizenz
Für den Zugriff auf unsere Plattformen räumen wir Ihnen eine einfache, nicht übertragbare, nicht exklusive Lizenz zur rein privaten Nutzung ein. Die Lizenz erlaubt weder eine kommerzielle Verwendung noch die Weitergabe an Dritte.
Sollten unsere Inhalte auf externen Plattformen eingebunden werden, dürfen sie nicht verändert oder in einer Weise verwendet werden, die unsere Rechte oder das Nutzungserlebnis anderer beeinträchtigt. Zudem verpflichten Sie sich, vorab die datenschutzrechtliche Einwilligung Dritter einzuholen, sofern Inhalte Tracking, Werbung oder Cookies beinhalten.
5.3 Drittanbieterinhalte
Unsere Plattformen können Inhalte oder Dienste Dritter integrieren. Für deren Nutzung gelten möglicherweise gesonderte Bedingungen der jeweiligen Anbieter. Sollten Sie diesen nicht zustimmen, dürfen Sie entsprechende Inhalte nicht verwenden.
- Besondere Funktionen
6.1 Nutzerkonten
Bestimmte Funktionen (z. B. Favoriten, Empfehlungen, personalisierte Inhalte) setzen die Registrierung eines Nutzerkontos voraus. Die dabei erhobenen Daten unterliegen unserer Datenschutzrichtlinie.
6.2 Peer-to-Peer-Technologien
Einzelne Dienste nutzen Peer-to-Peer-Technologien zur effizienteren Bereitstellung von Inhalten. Dabei kann Ihre Internetverbindung vorübergehend genutzt werden, um Inhalte zwischen Geräten auszutauschen. Diese Funktion kann bei jedem Inhalt optional deaktiviert werden.
- Nutzerbeiträge (User Generated Content – „UGC“)
7.1 Definition
Sie haben die Möglichkeit, sich aktiv an unseren Plattformen zu beteiligen – z. B. durch Kommentare, Uploads, Bewertungen, Likes oder geteilte Inhalte (zusammenfassend „User Generated Content“ oder „UGC“).
7.2 Nutzungsrechte an Ihrem UGC
Mit dem Einreichen von UGC räumen Sie uns eine weltweite, unentgeltliche, unbefristete und übertragbare Lizenz ein, Ihre Inhalte in jeglicher Form zu nutzen, zu bearbeiten und weiterzuverbreiten – insbesondere auch in Werbeformaten oder redaktionellen Kontexten. Ein Anspruch auf Vergütung besteht nicht.
Sie stimmen zudem zu, dass andere Nutzer:innen Ihre Beiträge kommentieren, teilen oder öffentlich darstellen dürfen, sofern dies über die Plattformfunktionen erfolgt.
7.3 Moderation
Wir behalten uns das Recht vor, UGC zu prüfen, zu bearbeiten oder zu entfernen, sofern dieser gegen unsere Regeln oder gesetzliche Bestimmungen verstößt. Eine Pflicht zur aktiven Überwachung besteht nicht.
7.4 Persönliche Merkmale
Mit dem Einstellen von UGC erteilen Sie uns die Erlaubnis, Ihren Namen, Ihre Stimme, Ihr Bild oder andere biografische Merkmale im Zusammenhang mit der Nutzung der Inhalte öffentlich zu verwenden.
7.5 Zulässige Inhalte
Sie verpflichten sich, keine Inhalte hochzuladen, die:
gegen geltendes Recht verstoßen,
andere Personen diskriminieren, beleidigen oder diffamieren,
Werbung, Malware oder personenbezogene Daten Dritter enthalten,
urheberrechtlich geschützte Werke ohne Erlaubnis nutzen,
oder das Ansehen der VALID VERLAG GmbH oder ihrer Marken schädigen.
7.6 Haftung und Freistellung
Sie haften für die von Ihnen bereitgestellten Inhalte. Sie garantieren, dass Sie über alle erforderlichen Rechte verfügen und keine Rechte Dritter verletzen. Für etwaige Ansprüche Dritter, die durch Ihre Inhalte entstehen, stellen Sie uns vollständig frei.
- Haftungsbeschränkung
Unsere kostenlosen Inhalte und Dienste werden ohne Gewähr bereitgestellt. Für etwaige direkte oder indirekte Schäden übernehmen wir keine Haftung – es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit, Vorsatz oder gesetzlich zwingender Verantwortung (z. B. bei Personenschäden). - Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Klauseln dieser Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleiben die übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz (MEG)
10.1 Allgemeine Verpflichtung zur Offenlegung
Gemäß § 25 Abs. 1 Mediengesetz ist die VALID VERLAG GmbH als Medieninhaberin verpflichtet, bestimmte Angaben offenzulegen. Diese Offenlegung erfolgt im Rahmen dieses Dokuments sowie dauerhaft leicht und unmittelbar auffindbar auf unserer Website. Bei regelmäßig erscheinenden elektronischen Medien (z. B. E-Mail-Newslettern) werden diese Informationen entweder direkt angefügt oder es wird auf die entsprechende Web-Adresse verwiesen. - 10.2 Pflichtangaben laut § 25 Abs. 2 MEG
- Folgende Informationen werden offengelegt:
- Name/Firma des Medieninhabers: VALID VERLAG GmbH
- Unternehmensgegenstand: Verlagstätigkeit, Publikationswesen, digitale Medienproduktion
- Sitz/Niederlassung: [Adresse einfügen, z. B. Mustergasse 12, 1010 Wien]
- Vertretungsbefugte Organe: [z. B. Geschäftsführer Max Mustermann]
- Aufsichtsrat (sofern vorhanden): [Namen der Mitglieder]
- Darüber hinaus werden die Eigentums- und Beteiligungsverhältnisse der direkt oder indirekt an der VALID VERLAG GmbH beteiligten natürlichen oder juristischen Personen offengelegt, einschließlich:
- Anteile, Stimmrechte, Beteiligungen
- Stille Beteiligungen oder Treuhandverhältnisse
- Beteiligungen über Stiftungen (inkl. Stifter und Begünstigte)
- Beteiligungen durch oder an Vereinen (inkl. Vorstand und Vereinszweck)
- Alle beteiligten Personen und juristischen Konstrukte sind verpflichtet, auf Aufforderung die zur Offenlegung notwendigen Informationen bereitzustellen.
- 10.3 Weitere Unternehmensverflechtungen
- Ist eine der genannten natürlichen oder juristischen Personen zugleich Inhaber:in eines weiteren Medienunternehmens oder Mediendienstes, so sind auch folgende Angaben offen zu legen:
- Firma
- Unternehmensgegenstand
- Sitz des weiteren Medienunternehmens
- 10.4 Blattlinie / Grundlegende Richtung
- Die grundlegende inhaltliche Ausrichtung des Mediums der VALID VERLAG GmbH (Blattlinie) ist wie folgt definiert:
- „Die VALID VERLAG GmbH publiziert journalistische, kulturelle und gesellschaftlich relevante Inhalte mit Fokus auf Bildung, Medieninnovation und kritischer Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Themen. Ziel ist die Förderung der Meinungsvielfalt und des demokratischen Diskurses.“
- Änderungen oder Ergänzungen dieser Blattlinie werden umgehend veröffentlicht und gelten erst ab Veröffentlichung als wirksam.
- 10.5 Ausnahmen gemäß § 25 Abs. 5 MEG
- Für rein persönliche Medien (z. B. Blogs oder Projektseiten), die keinen Einfluss auf die öffentliche Meinungsbildung ausüben, gelten reduzierte Offenlegungspflichten. In diesem Fall werden nur Name/Firma, ggf. Unternehmensgegenstand sowie Wohnort/Sitz veröffentlicht. Abs. 3 und 4 finden in solchen Fällen keine Anwendung.
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht. Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz der VALID VERLAG GmbH. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
Diese Nutzungsbedingungen liegen in deutscher Sprache vor und sind maßgeblich.
Version: 04.07.2025